Nein! Nicht mit uns!!
 
  
 
Jeder            kennt sie, keiner mag sie ... 
 ... Bands,            die sich ungeheuer bedeutend und besonders großARTig finden.
 
 Natürlich stehen diese Kollegen auch immer kurz vor dem Durchbruch.
 So viel ernsthafte ARTigkeit und musikalische Vollkommenheit  hat ihren            Preis, denn so richtig Laune macht so was dann  meistens nicht.
 
 Lange schien die Szene wüst und leer zu sein und es schien 
 kein Weg aus jenem finsteren Tal zu führen.
 
     
 Doch hier sind            sie ...
 die livehaftigen Retter der Popkultur:
   
         die neue heimat & the angels of noise
   
   So recht vermochte          es bis dato niemand zu beschreiben. 
 Fest steht aber, dass sie sind irgendwie anders sind.
 Mit ihrer Mischung aus naiver Unaufdringlichkeit und wuchtigem
 Entertainment entzückt die "neue heimat"          überall wo sie auftaucht.
 Ihre Musik eignet sich hervorragend zum Singen, Feiern, Trinken,
 Tanzen, Tratschen - ... und einen schönen Abend noch!
 
 Die "neue heimat" wird unter anderen          inspiriert von:
 den Counting Crows, The Cure, Coldplay, den Ärzten, Manu Chao,
 Chumba Wumba, Bob Geldof, dem frühen Westernhagen,
 den Eels, ACDC, U2, und natürlich Reinhard Mey und Elvis
 
 Die "neue heimat" ist Teil der          Schwachstrommusik-Bewegung
 Und musiziert in der Besetzung:
 Gesänge, Akustikgitarre, Akkordeon, Elektrische Gitarre (niederohmig),
 Glockenspiel, Bass und Schlagzeug.
 
 Schwachstrom-Musiker:
 Schwachströmer sind Musiker, die gegen eine globale geschmacksschädigende
 Lärmpolitik mobil machen und sich nahezu "ur-instrumentell" für ein nachhaltiges
 Auffrischen bewährter Hitkonzepte stark machen.
 Die technische Ausstattung von Schwachströmern übersteigt nicht das
 Fassungsvermögen einer handelsüblichen 3-fach-Steckdose.
 
 Recycling lebt vom mitsingen!!!
 
 
   die          neue heimat & the angels of noise
 ... irgendwie anders, aber bestens zum Feiern!